Hey....
ich habe mir gestern Camouflage von Artdeco gekauft.
Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir erklären wie man es richtig anwendet....
und weiß jemand ob das wirklich die Röte verdeckt.
Hat jemand sonst einen Tip für ein gut deckendes Make-up ..ect. ?
LG Salami
______________________________________________________________________________________________________________________________
Verstecke dich nicht hinter einer Maske,denn wenn du dich selbst nicht so akzeptierst wie du bist ,dann können es die anderen auch nicht ...[/url][/u][/list]
Camouflage
Moderator: die.manja
Ich hab früher gerne Camouflage benutzt. Ich hab das nach der Gesichtsreinigung immer mit dem Finger aufgetragen und konnte wenigstens diese immerwährende Grundröte gut abdecken. Flushs und richtige "Knallrotanfälle" hats nicht mehr so gut überdeckt (oder ich hätte es wirklich maskenhaft auftragen müssen).
Jetzt, als Rosacea-Patientin, sollte ich möglichst gar nichts mit Make-up etc. abdecken. Schade ....
Jetzt, als Rosacea-Patientin, sollte ich möglichst gar nichts mit Make-up etc. abdecken. Schade ....

Toleriane
Hallo!
Ich hab eben schon das Gleiche im Kapitel Estee Lauder geschieben. Ich hab mit meiner Haut auch auf alles mögliche allergisch reagiert und Rosacea entwickelt. Aber die Tolerianeprodukte sind ganz ok (ich benutze nur noch die, auch zum Make up entfernen etc.) . Meine Hautärztin meint, ich kann die weiter benutzen und es ist auch schon etwas besser geworden.
Sie decken zwar nicht so gut, aber besser als nix!
Ich hab eben schon das Gleiche im Kapitel Estee Lauder geschieben. Ich hab mit meiner Haut auch auf alles mögliche allergisch reagiert und Rosacea entwickelt. Aber die Tolerianeprodukte sind ganz ok (ich benutze nur noch die, auch zum Make up entfernen etc.) . Meine Hautärztin meint, ich kann die weiter benutzen und es ist auch schon etwas besser geworden.
Sie decken zwar nicht so gut, aber besser als nix!
Camouflage von Artdeco
Hallo ihr Lieben,
ja, ich benutze zwei Farben von Camouflage (das von Artdeco ist das Beste). Ich trage das Camouflage mit einem Pinsel auf und darüber zum Fixieren Puder & Rouge. Wenn ich dann merke, dass das Camouflage zu dünn ist, trage ich es manchmal auch noch mit dem Finger nach. Fühlt sich dann relativ unnatürlich an, allerdings fällt es keinem auf und die Röte reduziert sich sehr. Das Gefühl auf Dauer aber nicht ... Am Anfang hatte ich weniger Angst und fühlte mich sicher, das hat aber nachgelassen.
Dennoch eine gute Hilfe.
Ganz liebe Grüße & viel Erfolg
ja, ich benutze zwei Farben von Camouflage (das von Artdeco ist das Beste). Ich trage das Camouflage mit einem Pinsel auf und darüber zum Fixieren Puder & Rouge. Wenn ich dann merke, dass das Camouflage zu dünn ist, trage ich es manchmal auch noch mit dem Finger nach. Fühlt sich dann relativ unnatürlich an, allerdings fällt es keinem auf und die Röte reduziert sich sehr. Das Gefühl auf Dauer aber nicht ... Am Anfang hatte ich weniger Angst und fühlte mich sicher, das hat aber nachgelassen.
Dennoch eine gute Hilfe.
Ganz liebe Grüße & viel Erfolg