Hallo Zusammen,
Ich bin neu hier und möchte mich daher kurz vorstellen. Bin 40 Jahre alt, komme aus der Schweiz und arbeite als Sozialpädagoge. Die Angst vor dem Rot werden kenne ich bereits seit 25 Jahren. Eigentlich erstaunlich, dass ich heute trotzdem einen Beruf ausüben kann, bei dem ich mich tagtäglich vor anderen Personen exponieren muss. Jährlich gehe ich mit einer Gruppe Jugendlicher ins Skilager, so auch morgen Mittwoch. Was mich hier immer wieder extrem herausfordert ist, dass sobald ich längere Zeit draussen in der Kälte bin, danach an die Wärme komme zsB im Restaurant, für Stunden rot werde. Wie wohl den meisten bekannt ist, verstärkt die Angst davor das Rotwerden im Restaurant noch mehr. Ich sitze dann hier mit meinen Jungs, fühle mich extrem ausgestellt und meine Freude am Skifahren sinkt auf den Nullpunkt. Da braucht es dann nur eine kleine Bemerkung eines Jugendlichen und bei mir leuchtet die Birne auf Hochtouren. Weder als 40 jähriger Mann noch als Sozialpädagoge wirklich das was man sich wünscht. In solchen Momenten würde ich lieber im Erdboden versinken und meinen Job an den Nagel hängen. Aber wie kann ich damit umgehen? Bis jetzt habe ich mir da noch wenige Eigenstrategien aneignen können. Kennt hier jemand ähnliche Situationen?
Vorstellung
Re: Vorstellung
mit fast 30 jahren geht es mir in abteilungsrunden, beim vorstellen vor mehreren/unbekannten personen und in vielen anderen situationen nicht anders... es ist unglaublich schwer, aber ich denke, die einzige "lösung" ist das rotwerden zu ignorieren. andernfalls sind die auswirkungen auf das eigene leben zu massiv, weil man sich immer mehr zurückzieht und chancen im privat- wie berufsleben ungenutzt liegen lässt. und leben tut man bekanntlich nur ein mal und zeitlich begrenzt.mogli1975 hat geschrieben:Weder als 40 jähriger Mann noch als Sozialpädagoge wirklich das was man sich wünscht. In solchen Momenten würde ich lieber im Erdboden versinken und meinen Job an den Nagel hängen. Aber wie kann ich damit umgehen?
edit: kann mir jemand sagen, warum meine privaten nachrichten im postausgang "festhängen" und nicht zu den "gesendeten nachrichten" wechseln? oder gehört das so? ich habe nämlich die hoffnung, einen älteren nutzer durch die mit der pn verbundene e-mail-benachrichtung zu erreichen. danke!
-
- user
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa Dez 04, 2010 4:04 pm
Re: Vorstellung
edit: kann mir jemand sagen, warum meine privaten nachrichten im postausgang "festhängen" und nicht zu den "gesendeten nachrichten" wechseln? oder gehört das so? ich habe nämlich die hoffnung, einen älteren nutzer durch die mit der pn verbundene e-mail-benachrichtung zu erreichen. danke![/quote]
Moin Moin,
wenn die Nachrichten im Postausgang "festhängen" wurden jene Nachrichten NICHT gelesen !!!!
Grüße
Moin Moin,
wenn die Nachrichten im Postausgang "festhängen" wurden jene Nachrichten NICHT gelesen !!!!
Grüße
Re: Vorstellung
danke dir für die info!roterBuchhalter hat geschrieben:Moin Moin,
wenn die Nachrichten im Postausgang "festhängen" wurden jene Nachrichten NICHT gelesen !!!!
Grüße